Trensen für Pferde
Finde die richtige Trense für eine harmonische Kommunikation

Als ein wesentlicher Bestandteil der Reitausrüstung ermöglicht die Trense eine feine Kommunikation zwischen Reiter und Pferd. Trensen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und sie unterscheiden sich voneinander in der Bauweise und Wirkung. Im Folgenden stellen wir verschiedene Trensenarten vor, ihre einzigartigen Merkmale und wann sie am besten eingesetzt werden.
Wassertrense - Präzise Kontrolle und Komfort
Diese Trense ist eine äußerst beliebte Wahl, um eine getreue und sanfte Kontrolle über das Pferd zu erlangen. Sie besteht aus einem flexiblen Mittelstück, das sich den Bewegungen des Pferdemauls anpasst. Mit der einfach gebrochenen Wassertrense wird ein gleichmäßiger Druck auf Zunge und Kiefer ausgeübt, während die doppelt gebrochene Wassertrense eine präzisere Hilfengebung ermöglicht. Eine Wassertrense ist eine gute Wahl, um Deinem Pferd Komfort und eine klare Kommunikation zu bieten.
Schenkeltrense – Direkte Signale für präzises Reiten
Bei dieser Trense wird eine direkte Einwirkung auf das Pferdemaul ermöglicht. Durch die Befestigung der Zügel an den seitlichen Schenkeln des Gebisses erhält der Reiter klare Signale und kann präzise Hilfen geben. Die Schenkeltrense bietet eine stabile Verbindung zwischen Reiter und Pferd und wird oft in der Ausbildung und im Training eingesetzt. Wenn man also eine direkte Kommunikation mit seinem Pferd etablieren möchte, ist eine Schenkeltrense die geeignete Wahl.
Unterlegtrense – Komfort und Stabilität für ein empfindliches Pferdemaul
Die Unterlegtrense ist eine Trensenart, bei der das Gebiss unter dem Stirnriemen des Pferdekopfstücks verläuft. Dies ermöglicht eine stabile Positionierung des Gebisses im Pferdemaul und bietet einen gleichmäßigen Druck auf Zunge und Kiefer. Diese Art der Trense ist eine gute Wahl für Pferde, die eine stabile und ruhige Einwirkung bevorzugen.
Die Wahl der richtigen Trense ist entscheidend, um eine klare Kommunikation und eine angenehme Reiterfahrung zu gewährleisten. Die Wassertrense bietet eine präzise und sanfte Kontrolle, während die Schenkeltrense direkte und klare Signale ermöglicht. Eine Unterlegtrense hingegen bietet Komfort und Stabilität. Bei der Auswahl der Trense ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse deines Pferdes zu berücksichtigen. Probiere verschiedene Arten von Trensen aus und konsultiere bei Bedarf einen Fachmann von unserem Reitsportgeschäft bei München, um die beste Wahl für dein Pferd zu treffen.
Möchtest du andere Gebisse kaufen, findest du in unserer Kategorie Gebisse für Pferde eine große Auswahl.